25 Fakten über Russland, die uns sprachlos machen

9. Kalt? Nicht für uns!

Bild: Vixit / Shutterstock.com

Es sollte nicht überraschen, dass ein so kalter Ort wie Russland die Heimat des kältesten besiedelten Ortes der Erde ist. 

Die 500 Einwohner von Oymyakon am Fluss Indigirka, 30 km nordwestlich der bevölkerungsreicheren ländlichen Ortschaft Tomtor, leiden regelmäßig unter todesmutigen Temperaturen.

Unglaublicherweise wurde 1933 am 6. Februar an ihrer Wetterstation eine Temperatur von −67,7 °C gemessen. 

Morgens aufzuwachen muss ein echtes Problem sein, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen Selbstversorger sind, sie müssen sich selbst das Feuerholz sägen und nach Hause transportieren und Ja, die Kinder nehmen jeden morgen eine gefährliche Reise zum Schulbus und dürfen dann in der Schule weiter frieren. Was man nicht alles für etwas Bildung tut.





Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.