11 interessante Flugzeugwracks rund um die Welt

2. Papua Neuguinea – der Flugzeugfriedhof

Bild: IMAGO / United Archives

Wer an Papua-Neuguinea denkt, sieht wahrscheinlich vor allem dichte Regenwälder vor seinem geistigen Auge. In den Zeiten des Zweiten Weltkriegs kam es hier zu zahlreichen Flugzeug-Abstürzen.

Etliche Flugzeugwracks sind stumme Zeugen von Bruchlandungen oder anderen Unglücksfällen. Sie tauchen oft unverhofft in den dichten Wäldern auf, wo sie seit Jahrzehnten ein unberührtes Dasein fristen.

Das Foto ist nur eine Dokumentation von vielen, die im Laufe der Zeit gemacht wurden. Und auch heute noch wird ab und zu ein weiteres Wrack entdeckt. Was mag mit den Menschen an Bord passiert sein? Eine entsetzliche Vorstellung! Vielleicht sind einige von ihnen tagelang allein durch den Regenwald geirrt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.