11 interessante Fakten über Russland

8. Extreme Kälte

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Jedes Kind weiß, dass Russland im Winter wirklich kalt ist. Doch nur wenigen ist bewusst, wie kalt Russland eigentlich wirklich ist. Tatsächlich befindet sich in Russland die am kältesten belebte Stadt der Welt. Diese befindet sich im Osten Russlands in der Sakha Region und ist Heimat für rund 500 Menschen. 

Die niedrigste Temperatur an diesem Ort wurde 1933 aufgezeichnet. Damals herrschten hier -67 Grad Celsius. Das ist tatsächlich das Kälteste, was bisher für die nördliche Hemisphäre jemals gemessen wurde. Egal wie kalt es in Russland ist, solange es mehr als -55 Grad Celsius hat, müssen Kinder noch immer in die Schule gehen. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.