11 interessante Fakten über Russland

9. Niedrige Bevölkerungsdichte

Bild: Imago / ITAR-TASS

Es gibt viele Menschen, die vermuten, Russland sei sehr dicht bevölkert. Jedoch ist das genaue Gegenteil der Fall. Immerhin ist das Land riesig groß und einige Gegenden sind aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht einmal wirklich bewohnbar. Im Durchschnitt hat Russland eine Bevölkerungsdichte von 22 Menschen pro Quadratmeile (rund drei Quadratkilometer)

Das liegt daran, dass etwa 74 % der Russen in der Stadt oder dem direkten Umland leben. Die ländlichen Gegenden sind eher sehr gering besiedelt. Im Osten Russlands ist die Bevölkerungsdichte daher zum Beispiel nur 7.8 Menschen pro Quadratmeile. Hier ist also wirklich jede Menge Platz für jeden einzelnen Bürger. 





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.