Aktuelle Reisewarnungen: In diesen 20 Ländern sollten Sie auf keinen Fall Urlaub machen
14. Mauretanien
Bild: Estebanos / Shutterstock.com
Im Vergleich zu Deutschland ist Mauretanien nahezu dreimal so groß. Trotz attraktiver Sehenswürdigkeiten sollte das Land nicht zu Ihrer engeren Wahl des nächsten Reiseziels zählen. Vor allem die Geschichte von Mauretanien ist von Sklavenarbeit geprägt. Doch auch heute noch ist das afrikanische Land nicht sicher. Besonders an Touristenorten oder Austragungsorten von internationalen Veranstaltungen besteht eine hohe Gefahr für Ausländer.
Das enorme Risiko an Entführungen richtet sich vor allem gegen Nicht-Einheimische. Die Extremistengruppe Al-Qaida im islamischen Maghreb (AQMI) haben es dabei unter anderem auf europäische Staatsbürger abgesehen. Gleichzeitig ist die gleichmäßig verteilte Zahl an Kriminalität gegenüber Einheimischen und Ausländer erschreckend.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.