8 giftige Tiere, die sich in Deutschland ausbreiten

4. Eichen-Prozessionsspinner

Bild: Sarah2 / Shutterstock.com

Der Eichen-Prozessionsspinner ist ein Schmetterling, genauer ein Nachtfalter, aus der Familie der Zahnspinner und mittlerweile in fast ganz Europa beheimatet.

Die Brennhaare der Raupe des Eichen-Prozessionsspinners können für den Menschen gefährlich werden. Bei Berührung kann eine Raupendermatitis, eine allergische Hautreaktion, ausgelöst werden. Atmet man die Brennhaare ein sind Reizungen an Mund- und Nasenschleimhaut sowie Bronchitis, schmerzhafter Husten und Asthma mögliche Folgen. Die Brennhaare gibt es in hoher Konzentration in den Nestern des Eichen-Prozessionsspinners, die sich an Bäumen oder auf dem Boden befinden. Wenn Sie also so einen Nachtfalter sehen so betrachten Sie ihn mit nötigem Sicherheitsabstand. So sollten Sie auch keine Probleme bekommen.





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.