8 giftige Tiere, die sich in Deutschland ausbreiten

2. Europäische Schwarze Witwe

Bild: Jay Ondreicka / Shutterstock.com

Die Europäische Schwarze Witwe ist eine eigenständige Art der bekannten Schwarzen Witwe, die vor allem im Mittelmeerraum verbreitet ist. Vereinzelt wurden auch schon Exemplare dieser Art in Deutschland entdeckt, wo sie sich aber noch nicht fest angesiedelt haben.

Ihr Gift ist zwar nicht so stark wie das der Südlichen Schwarzen Witwe, trotzdem kann auch die Europäische Schwarze Witwe für den Menschen gefährlich werden. Die Spinne ist nicht angriffslustig, sollte sie aber trotzdem beißen, können krampfartigen Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Muskelkrämpfe die Folge sein. In extremen Ausnahmefällen kann der Biss sogar zum Tod führen. Besonders bei Kindern und älteren Menschen mit schwachem Immunsystem besteht die Gefahr eines gesundheitlichen Risikos.





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.