7 Dinge, die sich 2019 auf Mallorca ändern

6. Reduzierung des Plastikmülls

Bild: Rich Carey / Shutterstock.com

Ein Dauerthema was uns alle angeht. Plastikmüll. Auch auf den Balearen geht man inzwischen gegen das wachsende Müllproblem vor. Auf Mallorca soll es ab diesem Jahr in allen Hotels und Restaurants der Insel keine Einwegflaschen mehr geben. Was vermuten Sie, wird den Touristen stattdessen verkauft? Alkohol ganz sicher nicht (mehr)!

Den Gästen wird kostenloses Leitungswasser ausgeschenkt. So viel und so oft gewünscht wird. Wir finden diese Neuigkeit großartig! Aus Supermärkten und anderen Geschäften sollen zudem Einwegplastiktüten komplett verschwinden. Na endlich! Aller höchste Zeit. Wir freuen uns, dass Mallorca dem Plastikmüll den Kampf ansagt! Die Müllmenge im wunderschönen Ozean darf nicht steigen! Hört das der Mensch?





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.