7 Dinge, die sich 2019 auf Mallorca ändern

1. Neues Tempo-Limit auf den Landstraßen

Bild: trabantos / Shutterstock.com

Die Bewohner Mallorcas schafften sich durchzusetzen! Die Insel hat das Tempo-Limit auf den Landstraßen, von 100 auf 90 km/h gesenkt. Viele Radfahrer wird es sehr freuen! Beschlossen und verkündet hat dies der Inselrat, wie die „Mallorca-Zeitung“ berichtet. Acht Strecken wurden „gesenkt“. Zudem wurden rund 30 Verkehrsschilder ausgetauscht. Urlauber, die mit Mietwagen unterwegs sind, sollten sich unbedingt an die neue Geschwindigkeitsbegrenzung halten, denn böse Blitzer warten auf Sie.

Weitere Informationen: die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf Mallorca geht auf ein Maßnahmenpaket der spanischen Zentralregierung zurück. Ziel ist, die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Die Anpassung des Tempo-Limits in ganz Spanien wird nach ADAC-Informationen erst im Jahresverlauf erwartet. Einen ganz genauen Termin gebe es noch nicht, so der Autoclub. Wir werden wohl vom „Blitzlicht-Gewitter“ überrascht werden!





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.