7 einfache Wege, wie Sie eine Menge Geld beim Reisen sparen

5. Eigene Wasserflasche

Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com

Falls Sie Ihre eigene Wasserflasche mit in den Urlaub nehmen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten gleichzeitig noch einen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Jeder kennt die überteuerten Preise für eine kleine Flasche Wasser am Flughafen. Um auch während der Wartezeit auf den Flieger gratis etwas trinken zu können, bietet es sich an eine leere Wasserflasche in das Handgepäck zu packen. 

Je nachdem an welchem Flughafen man sich befindet, ist es nun möglich, seine Wasserflasche nach der Sicherheitskontrolle in einem der Toilettenräume wieder aufzufüllen. Eine weitere Möglichkeit kostenlos an Trinkwasser zu kommen sind in vielen Städten sogenannte Trinkwasserbrunnen, an denen man besonders bei heißen Temperaturen die eigene Flasche wieder auffüllen kann.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.