33 Jahre später, 19 Bilder aus Tschernobyl

8. Die Wahrheit kommt ans Licht

Bild: Roman Belogorodov / Shutterstock.com

28. April, 1986, 21:00 Uhr: Die Wahrheit über die Ereignisse in Tschernobyl gelangen nach und nach ans Licht. Nachdem die Regierung der Sowjetunion sich fataler Weise zuerst für das Verhängen einer Nachrichtensperre entschieden hat, wird diese zum Wohle der Menschheit aufgehoben.

Die staatliche Nachrichtenagentur mit dem Namen TASS (eine der größten russischen Nachrichtenagenturen mit Hauptsitz in Moskau) veröffentlicht die Information über einen „Unfall“ im Kernkraftwerk Tschernobyl.

Um 21:30 Ortszeit wurde die Meldung in der Nachrichtensendung „Wremja“ vorgelesen mit der Information für die Bevölkerung, man habe bereits die notwendigen Maßnahmen, zur Beseitigung der Havariefolgen ergriffen. Im Anschluss an diese Verkündung schickt die Deutsche PresseAgentur eine Eilmeldung an die Bundesrepublik. Bereits wenige Stunden später, erreicht die radioaktive Wolke am 29. April Deutschland.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.