33 Jahre später, 19 Bilder aus Tschernobyl

2. Rote und blaue Flammen

Bild: DimaSid / Shutterstock.com

Zum Zeitpunkt der ersten Explosion, welche die 1,2 Tonnen schwere Abdeckung des Reaktors wegsprengte und ein riesiges Loch ins Dach riss, waren die Sicherheitssysteme abgeschaltet.

Kurz darauf erfolgte eine weitere Explosion, im Bericht der Unfallermittler wurde vermerkt, dass die Kraft der Explosion ( Druckwelle ) vergleichbar mit dem Detonieren einer Menge von 300 Tonnen TNT-Sprengstoff gewesen ist. Das Licht im Werk fiel aus, alle Scheiben zerbarsten und wie bei einem starken Erdbeben stürzten Deckenteile herab und massive Wände klappten einfach um, wie bei einem instabilen Kartenhaus.

Augenzeugen berichteten später von der Beobachtung einer roten Flamme nach dem die erste Explosion stattgefunden hatte, nach der zweiten sollen die Flammen blau gewesen sein.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.