Zum Zeitpunkt der ersten Explosion, welche die 1,2 Tonnen schwere Abdeckung des Reaktors wegsprengte und ein riesiges Loch ins Dach riss, waren die Sicherheitssysteme abgeschaltet.
Kurz darauf erfolgte eine weitere Explosion, im Bericht der Unfallermittler wurde vermerkt, dass die Kraft der Explosion ( Druckwelle ) vergleichbar mit dem Detonieren einer Menge von 300 Tonnen TNT-Sprengstoff gewesen ist. Das Licht im Werk fiel aus, alle Scheiben zerbarsten und wie bei einem starken Erdbeben stürzten Deckenteile herab und massive Wände klappten einfach um, wie bei einem instabilen Kartenhaus.
Augenzeugen berichteten später von der Beobachtung einer roten Flamme nach dem die erste Explosion stattgefunden hatte, nach der zweiten sollen die Flammen blau gewesen sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.