Seltsam, wenn jemand auf die Frage: „Und, wohin geht es in deinem Urlaub dieses Jahr?“antwortet: „Nach Tschernobyl„. Die wenigsten Menschen haben für ein derart morbides Reiseziel Verständnis.
Viele Eindrücke muten an, wie in einem Horrorfilm, evakuierte, verlassene Schulen mit zerfledderten Heften, eine dreckige, traurig aussehende Puppe in einem überstürzt verlassenen Kinderzimmer. Was viele Touristen sehr fasziniert ist, dass die Natur sich ihren Lebensraum nach und nach vollständig zurückerobert.
Bevor man das einstige Sperrgebiet betreten darf kontrollieren Soldaten die Touristen. Überall stehen Schilder, die vor erhöhter Strahlung warnen und betonen, dass ein Betreten auf eigene Gefahr erfolgt. Die Erinnerung an die Katastrophe bleibt durch den umstrittenen Katastrophen-Tourismus am Leben, hoffentlich als Mahnmal für die Menschheit so verantwortungsvoll mit Kernkraft umzugehen wie es nur möglich ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.