33 Jahre später, 19 Bilder aus Tschernobyl

11. Warnungen an jeder Ecke

Bild: Fotokon / Shutterstock.com

Niemand war auf ein Szenario, wie das von Tschernobyl auch nur ansatzweise vorbereitet. Die Zeit war geprägt, von absoluter Hilflosigkeit von Behörden und Regierung und maximaler Verunsicherung seitens der Bevölkerung.

Im Jahr 1986 existierten schlichtweg keine Tabellen in denen Grenzwerte, zB. für Lebensmittel erfasst waren. Der Informationsaustausch war unstrukturiert und voller Lücken. Erste Empfehlungen galten dem Meiden von Milch und Blattgemüse der heimischen Bauern.

Während diese Warnung in Bayern ausgesprochen wurde, relativierte bereits das Sozialministerium Baden-Württemberg, indem es gegenüber den Stuttgarter Hausfrauen lapidar die Empfehlung aussprach, den Salat „etwas gründlicher“ als sonst zu waschen. Kurz keimt die Angst vor Atomflüchtlingen auf, versickert aber so schnell wieder wie sie aufgekommen ist.





Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.