33 Jahre später, 19 Bilder aus Tschernobyl

9. Der Sarkophag

Bild: Olga Vladimirova / Shutterstock.com

Unter der Leitung des KurtschatowInstituts für Atomenergie (physikalisch – technisches Institut in Russland) errichtete die Regierung eine aus Stahlbeton bestehende, provisorische Verkleidung des Reaktors um die Strahlung weiter einzudämmen.

Unter Zuhilfenahme von riesigen Kränen und Hubschraubern wurde begonnen, den havarierten Reaktor zu verkleiden. Die Gerätschaften versuchte man, durch Blei– und Stahlplatten bestmöglich vor der Strahlung zu schützen.

Die Stahlkonstruktion sollte verhindern, dass weiterhin verstrahlte Partikel und radioaktiver Staub nach außen dringen, die die Gegend weiter kontaminieren. Das Bauvorhaben mit dem Ziel, die Welt vor weiteren 200 Tonnen radioaktiv verseuchten Substanzen zu schützen wurde nach 200 Arbeitstagen, am 30.11.1986, abgeschlossen. Weil die Fassade mit der Zeit rissig und brüchig wurde, hat die Regierung über dem alten „Sarkophag“ eine neue Schutzhülle errichten lassen mit dem Namen „New Safe Confinement (NSC).





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.