23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren

6. Die Höhlenmalereien von Lascaux

Bild: thipjang / Shutterstock.com

Die Höhlenmalereien von Lascaux wurden 1940 von vier jungen Männern entdeckt. In ihr wurden Malereien und Utensilien gefunden, die von Menschen stammten, die vor über 17.000 Jahren lebten. Die Höhle ist relativ klein, besteht aber aus mehreren Gängen von insgesamt 250 m Länge und liegt auf zwei Etagen. Die Malereien befinden sich in der oberen Etage, die nicht mit Kohlendioxid in Berührung kam.

Die Höhle wurde 1948 zur Besichtigung freigegeben, wobei am Eingang eine dicke Bronzetür installiert wurde, um die Temperatur in der Höhle konstant zu halten. Trotzdem wurden die Malereien durch die Atemluft der etwa 1.200 Besucher am Tag beschädigt. Deshalb wurde die Höhle 1963 für den Publikumsverkehr geschlossen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.