23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren

4. Die 12 Apostel in Australien

Bild: Bikramjit Ahluwalia / Shutterstock.com

Die 12 Apostel befinden sich an der Great Ocean Road im Südwesten Australiens. Es handelt sich um bis zu 60 Meter hohe, im Meer stehende, Felsen aus Kalkstein. Sie entstanden durch die erosive Kraft des Wassers. Die Steilküste weicht in diesem Gebiet jährlich um zwei Zentimeter zurück.

Sie sind eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten und die am zweithäufigsten fotografierte Touristenattraktion nach dem Ayers Rock. Das Gebiet rund um die 12 Apostel, die eigentlich nur neun waren und heute nur noch acht sind, wird durch den 12-Apostel-Meeresnationalpark geschützt. Der neunte Apostel wurde im Jahr 2005 von Wind und Wasser zerstört. Es ist anzunehmen, dass auch die restlichen acht mit der Zeit zerstört werden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.