23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren

3. Die Sehenswürdigkeiten von Nepal

Bild: Sundar Photo / Shutterstock.com

Im April 2015 fand in Nepal ein Erdbeben der Stärke 7,8 statt. Dabei wurden viele wichtige Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und anderen Teilen Nepals zerstört. Auch der 61,88 m hohe Dharahara-Turm vollständig zerstört. Aus seinen Trümmern wurden 60 Tote geborgen.

Der Dharahara-Turm im Zentrum von Sundhara in Kathmandu war ursprünglich ein militärischer Wachturm und wurde später als touristische Aussichtsplattform benutzt. Diese konnte über eine lange Wendeltreppe im Innern des Turms erreicht werden. Im Jahr 1934 war der Turm zum ersten Mal durch ein Erdbeben zerstört worden, wurde dann aber originalgetreu wiedererrichtet. Einige der Tempel, die zerstört wurden, gehörten zum UNESCO-Weltkulturerbe und waren mindestens 1700 Jahre alt.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.