23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren
2. Große Teile der chinesischen Mauer
Bild: Mikhail Roop / Shutterstock.com
Die chinesische Mauer ist immer noch eine Touristenattraktion, aber etwa zwei Drittel davon sind über die Zeit zerstört worden. Ein Teil der Zerstörung geht auf die Kräfte der Natur zurück, ein Teil auf Zerstörungen durch die vielen Touristen, die die Mauer im Laufe der Jahre besucht haben. China selbst hat Teile der Mauer abreißen lassen, damit neue Projekte entstehen können. Teilweise benutzte die arme Bevölkerung Steine der Mauer zum Bau von Häusern.
Ursprünglich wurde die Mauer als Grenzbefestigung gebaut, um China vor den Reitervölkern aus dem Norden zu beschützen. Ihr Bau begann im 7. Jahrhundert v. Chr. Sie erstreckte sich über 21.196.18 Kilometer und bestand aus 43.721 Einzelobjekten. Sie gilt als das größte Bauwerk der Welt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.