23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren
Bonus: Ada Kaleh – die versunkene Insel
Bild: salajean / Shutterstock.com
Diese Insel, die wir früher vielleicht noch mit unseren Großeltern besuchen konnten, gibt es nicht mehr – Ada Kaleh ist 1971 in der Donau versunken. Auf dem Foto sehen Sie den Teil der Donau zwischen Tekija in Serbien und Orsova in Rumänien, wo die Insel theoretisch heute liegen würde, hätte sie nicht das folgende Schicksal ereilt:
Die ehemalige türkische Enklave musste dem Bau eines Flusskraftwerkes weichen! Aufgrund der Errichtung von „Eisernes Tor 1“ wurde die Insel ab 1968 abgesiedelt, bis sie dann 3 Jahre später vollends in der Donau versank. Einige Generationen werden aber noch schöne Erinnerungen an diesen beschaulichen Urlaubsort haben, der die Insel früher einmal für viele Besucher gewesen ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.