23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren
20. Das königliche Opernhaus in Valletta
Bild: Roman Babakin / Shutterstock.com
Das königliche Opernhaus in Valletta, das 1055 Sitzplätze und 200 Stehplätze hatte, wurde 1866 nach fünfjähriger Bauzeit fertiggestellt. Schon 1873 brannte der Innenraum fast ganz aus. Es wurde sofort wiederaufgebaut und 1877 wieder eröffnet. In dem Opernhaus traten viele international bekannte Künstler auf.
Im Zweiten Weltkrieg wurde es dann durch eine Fliegerbombe 1942 völlig zerstört. Zehn Jahre später wurde es aus Sicherheitsgründen abgetragen. Der Rest der Ruine blieb stehen. Der Innenraum wurde als Parkplatz genutzt und einige frühere Kartenschalter als kleine Läden. Im Laufe der Jahre wurde des Öfteren versucht, das Opernhaus wieder aufzubauen, was jedoch nicht gelang. Heute dient es als Freilichtbühne und trägt den Namen Pjazza Teatru Rjai.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.