23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren
14. Norcia in Italien
Bild: franco lucato / Shutterstock.com
Norcia wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und wurde später von den Langobarden, den Byzantinern und den Sarazenen besetzt. Um 1200 konstituierte sich Norcia als Gemeinde und die heute noch erhaltene Stadtmauer wurde errichtet. Im Oktober 2016 wurde Norcia von einem Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert.
Dabei wurde die Basilika des Heiligen Benedict aus dem 12. Jahrhundert zerstört. Weiterhin wurde die Kathedrale der Heiligen Mary Argentina, die für ihre Fresken aus dem 15. Jahrhundert bekannt war, zerstört. Auch Teile der originalen römischen Stadtmauer, andere historische Gebäude und viele Kirchen brachen bei dem Erdbeben zusammen. In Norcia hat das Erdbeben viele Attraktionen zerstört, die es so historisch bedeutend und schön machten.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.