23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren
12. Die Abu Simbel Tempel in Süd-Ägypten
Bild: Emanuele Mazzoni Photo / Shutterstock.com
Bei den Abu Simbel Tempeln handelt es sich um zwei massive Felsen Tempel in Abu Simbel, einem Dorf in Nubien in Süd-Ägypten nahe der Grenze zum Sudan. Die Tempel lagen einst auf dem westlichen Ufer des Nasser-Staudammes. Die Tempel sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und sind auch als die „Nubischen Monumente“ bekannt.
Die Tempel wurden zur Zeit von Pharao Ramses II. im 13. Jahrhundert v. Chr. in einen Berg hineingebaut. Sie waren ein Monument für ihn selbst und seine Gattin Nefertari und sollten an seinen Sieg in der Schlacht um Kadesch erinnern. Im Jahr 1968 wurden die Tempel in ein einen künstlich angelegten Hügel verlegt. Das war notwendig geworden, weil sie sonst vom dem Nasser-Stausee überflutet worden wären.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.