23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren

9. Vidampark in Budapest

Der Vidampark war einer der ersten öffentlichen Vergnügungsparks der Welt und öffnete im späten 19. Jahrhundert. Zu den Attraktionen gehörten ein Badehaus, eine Schlossführung, ein Zoo, ein Zirkus und seit 1922 eine Achterbahn. 1896 war der Park ein beliebter Ort für Partys und darin wurden auch die Feiern zur Jahrhundertwende abgehalten.

Wegen mangelnder Investitionen verfiel der Park und wurde 2013 offiziell geschlossen. Teile des Parks sollen dem noch bestehenden Zoo einverleibt werden. Innerhalb des Zoos soll auch die hölzerne Achterbahn von 1922, ein Karussell von 1906 und eine Minieisenbahn von 1912 erhalten bleiben.
Der Rest des Geländes soll für private Entwicklungsprojekte verkauft werden, was wohl auch der eigentliche Grund für die Schließung des Parks war.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.