1. Sonnencreme gehört ins Gepäck

Die deutschen Touristen sind routiniert darin, sich aufs Sorgfältigste mit Sonnencreme einzureiben. Sogar die Ohrläppchen bleiben dabei nicht verschont. Auch die Höhe des Lichtschutzfaktors wird beinahe täglich abgeändert. Während in der ersten Woche noch Lichtschutzfaktor 50 und niedriger bis zu 30 verwendet wird, wird es dann Tag für Tag weniger.
Wen wundert es dann noch, dass deutsche Urlauber unzählige Sonnencremes dabei haben und deshalb mehr für ihr Gepäck zahlen müssen. Dieses Klischee ist aber nicht weiter schlimm, da das Verhalten sehr vorbildlich ist. Es gibt Klischees, die viel peinlicher sein könnten.