18 peinliche Klischees über deutsche Touristen im Urlaub

1. Sonnencreme gehört ins Gepäck

diese-klischees-sind-fuer-deutsche-urlauber-peinlich
Bild: shutterstock.com / New Africa

Die deutschen Touristen sind routiniert darin, sich aufs Sorgfältigste mit Sonnencreme einzureiben. Sogar die Ohrläppchen bleiben dabei nicht verschont. Auch die Höhe des Lichtschutzfaktors wird beinahe täglich abgeändert. Während in der ersten Woche noch Lichtschutzfaktor 50 und niedriger bis zu 30 verwendet wird, wird es dann Tag für Tag weniger.

Wen wundert es dann noch, dass deutsche Urlauber unzählige Sonnencremes dabei haben und deshalb mehr für ihr Gepäck zahlen müssen. Dieses Klischee ist aber nicht weiter schlimm, da das Verhalten sehr vorbildlich ist. Es gibt Klischees, die viel peinlicher sein könnten.





Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.