18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden
5. Angkor Wat, Kambodscha – Tomb Raider
Bild: DnDavis / Shutterstock.com
Bild: Chaiyabutra / Shutterstock.com
Der Tempel Ta Prohm liegt unmittelbar in der Nähe der bekannten Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha. Hier wurden einige Szenen des Kinofilms „Lara Croft: Tomb Raider“ aus dem Jahr 2001 gedreht. Der Film war somit einer der ersten großen Produktionen nach dem Pol-Pot-Regime in Kambodscha.
Die Kulisse ist wirklich beeindruckend. Der Tempel wird nahezu von gewaltigen Bäumen verschlungen. Daher ist der Tempel nicht nur für den Filmregisseur ein Highlight gewesen. Auch heute noch wollen die Besucher den Drehort besuchen. In der Tempelruine sucht Lara Croft nach dem verschollenen Relikt ihres Vaters. Der Tempel dient dabei als Grabkammer. Aufgrund des Erfolgs des Films wird der Tempel heute auch oft als „Tomb Raider Tempel“ bezeichnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.