18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden
3. Edinburgh, Schottland – Harry Potter
Bild: Richie Chan / Shutterstock.com
Bild: Juraj Kamenicky / Shutterstock.com
Im Jahr 1997 erschien der ersteHarry Potter–Roman von Joanne K. Rowling. Mittlerweile gibt es nicht nur sechs weitere Bücher, sondern auch insgesamt acht Verfilmungen der Magier-Geschichte. Die Idee zu der Handlung entstand während einer Zugfahrt zwischen Manchester und London. Jedoch gibt sich das „The Elephant House“ in Edinburgh, Schottland als Geburtsort von Harry Potter aus.
Wahrlich hat die Autorin viele Szenen in dem Café geschrieben. Daher ist der Ansturm der Fans groß. Diese verewigen sich auf den Toiletten mit ihren Gedanken zu Harry Potter. Neben dem Café gibt es in Edinburgh weitere bedeutende Orte für Joanne K. Rowling und Harry Potter. So können Sie beispielsweise im Spoon Café, demGreyfriars Kirkyardoder in der George Heriot School den Spuren von Harry Potter folgen. Die Victoria Streetdiente angeblich auch als Inspiration für die „Winkelgasse“.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.