18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden
2. Dubrovnik, Kroatien – Game Of Thrones
Bild: Thornova Photography / Shutterstock.com
Bild: Ekaterina Kupeeva / Shutterstock.com
Dubrovnik ist eine kleine Stadt in Kroatien mit ehemals etwa 42.000 Einwohnern. Heute lebt nur noch ein Bruchteil davon in der kroatischen Hafenstadt. Dank der US-amerikanischen Serie „Game Of Thrones“ von David Benioff und D. B. Weiss erlebt die Stadt seit einigen Jahren einen Touristen-Boom. Der Erfolg der Serie war zunächst eine starke finanzielle Einnahmequelle der Stadt. Doch schon bald wurde der Touristenansturm zu einem Problem für Dubrovnik.
Jeden Monat besuchen ca. 300.000 Touristen die Hafenstadt. Um den Massentourismus besser kontrollieren zu können, gibt es seit 2017 eine Regelung unter anderem für Kreuzfahrtschiffe. So will man entgegenwirken, dass immer mehr Einwohner wegziehen. Dubrovnik soll keine Geisterstadt werden, die nur noch als Filmkulisse und Touristenort genutzt wird.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.