18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden

18. Skellig Michael, Irland – Star Wars

Bild: Stefan Missing / Shutterstock.com

Nur wenige Kilometer vor der irischen Küste befindet sich Skellig Michael — oftmals auch unter dem Namen Great Skellig — bekannt. Die Insel ist nur ca. 22 Hektar groß. Das mittelalterliche Kloster darauf zählt als eines der schwerst zugänglichsten. Auch wenn Skellig Michael bereits früher Schauplatz für einen Kriminalroman war, wurde die Insel erst in den letzten Jahren berühmt. 

Skellig Michael diente als Filmkulisse für die letzten beiden Episoden von Star Wars. Luke Skywalker lebte auf der einsamen Insel und hat sich dort versteckt. Um zu den Drehorten zu gelangen, mussten jedoch etwa — wie auch heute noch — ca. 600 Stufen erklommen werden. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.