18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden

16. Petra, Jordanien – Indiana Jones

Bild: tenkl / Shutterstock.com
Bild: Truba7113 / Shutterstock.com

Der Abenteuerfilm „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ handelt von der Suche nach dem Heiligen Gral. Dieser befindet sich in dem Film in der Ruinenstadt Petra in Jordanien. Auch wenn die Fassade des „Khazne al-Firaun“ nur am Ende des Films zu sehen ist, erlangte die Stadt weltweit großes Aufsehen. Touristen aus aller Welt wollen die antike Felsenstadt besuchen. 

Die Stadt zeichnet sich durch die Grabtempel aus, die aus dem Felsen geschlagen sind. Man gelangt über eine 1,5 Kilometer lange Schlucht zum Eingang der Stadt. Der sogenannte Siq diente in „Indiana Jones“ als Drehort. Die 70 Meter tiefe Felsschlucht ist an ihrer engsten Stelle nur zwei Meter breit.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.