18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden

12. Monument Valley, USA – Spiel mir das Lied vom Tod

Bild: Johnny Adolphson / Shutterstock.com

Das Monument Valley ist zwar landwirtschaftlich kaum nutzbar, dennoch ist die Ebene ein faszinierender Anblick in den USA. Die Sandsteinformationen sind ein beliebtes Fotomotiv. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg hat der Regisseur John Ford das Potenzial der Landschaft entdeckt. Damals wurden einige bedeutende Western-Filme gedreht. Deswegen ist nach ihm sogar ein Felsvorsprung benannt. 

So wurde das Monument Valley beispielsweise als Drehort für „Winnetou“, „Easy Rider“ oder „Missouri“ genutzt. Zu Beginn wurden auch Szenen des bekannten Films „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone im Monument Valley gedreht. Die Kulisse wird auch gerne für Werbungen unterschiedlicher Branchen und Produkte genutzt.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.