17 spannende Fakten rund um Portugal

6. Wenn Portugiesen „Au revoir“ sagen…

Bild: Nattakorn_Maneerat / Shutterstock.com

… verabschieden sie sich in der Tat mit Vorlieb nach Frankreich: Etwa eine Million Menschen mit portugiesischen Wurzeln haben ihren Lebensmittelpunkt in die Grande Nation verlegt, womit sie mit gewissem Abstand die größte Gemeinschaft von eingewanderten EU-Bürgern stellen.

Für gewöhnlich gelten die ansässigen Portugiesen – etwa die Hälfte von trägt die doppelte Staatsbürgerschaft – als gut integriert; in vielen französischen Städten finden sich nicht zuletzt deshalb immer wieder portugiesische Läden oder Gastronomiebetriebe im Straßenbild wieder. Kein Wunder also, dass die Stimmung bei Gastspielen der Seleção Portuguesa de Futebol in der Regel herausragend ist! Unser Punkt 6 wird dich vielleicht überraschen…





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.