17 spannende Fakten rund um Portugal

6. Wenn Portugiesen „Au revoir“ sagen…

Bild: Nattakorn_Maneerat / Shutterstock.com

… verabschieden sie sich in der Tat mit Vorlieb nach Frankreich: Etwa eine Million Menschen mit portugiesischen Wurzeln haben ihren Lebensmittelpunkt in die Grande Nation verlegt, womit sie mit gewissem Abstand die größte Gemeinschaft von eingewanderten EU-Bürgern stellen.

Für gewöhnlich gelten die ansässigen Portugiesen – etwa die Hälfte von trägt die doppelte Staatsbürgerschaft – als gut integriert; in vielen französischen Städten finden sich nicht zuletzt deshalb immer wieder portugiesische Läden oder Gastronomiebetriebe im Straßenbild wieder. Kein Wunder also, dass die Stimmung bei Gastspielen der Seleção Portuguesa de Futebol in der Regel herausragend ist! Unser Punkt 6 wird dich vielleicht überraschen…





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.