Ein bisschen Geografie zum Einstieg gefällig? Im weltweiten Vergleich gehört Portugal mit einer Gesamtfläche von ungefähr 92.000 Quadratkilometern gewiss nicht zu den größten Nationen unseres Erdballs. Umso beachtlicher ist deshalb, wie viele Küstenkilometer die Republik vorweisen kann: nämlich beinahe 3000! Der Name das Land der langen Küste wird Portugal also gerecht.
Allein das Festland verpasst die Vierstelligkeit mit ungefähr 950 Kilometern Küste nur knapp, während ein beträchtlicher Anteil durch die oftmals wahrlich wunderschönen Inselgruppen vor dem westlichsten Punkt Kontinentaleuropas ausgemacht wird. So tragen zum Beispiel die steil abfallenden Küsten Madeiras rund 250 und die Azoren sogar etwa 670 Kilometer Länge bei. Weiter gehts mit Punkt 5…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.