Wo wir uns nun schon so tief gehend mit der Beziehung zwischen England und Portugal befassen, sei es nicht unterschlagen: Bei all der Einheit und all dem Einfluss aufeinander gibt es genauso gewisse Meinungsverschiedenheiten zwischen Vertretern beider Nationen. Eine bedeutende Frage ist dabei die nach dem Ursprung des beliebten Portweins!
In der allgemeinen Wahrnehmung ist er untrennbar mit dem Staat auf der iberischen Halbinsel verknüpft – manch ein Engländer ist allerdings der Meinung, dass er im 17. Jahrhundert durch die Vermengung von Wein aus der Douro-Region und Brandy „entdeckt“ worden sei. Stolze Portugiesen verweisen an dieser Stelle wiederum gern auf ihrerseits schon lange vorher erschlossene Prozesse zum Gärungsstop. Hauptsache, er schmeckt, oder?
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.