17 erstaunliche Weltwunder

7. Der geheime Regenwald des Monte Lico in Mosambik

Bild: Makhh / Shutterstock.com

2012 entdeckte der Forscher Dr. Julian Bayliss zum ersten Mal einen Regenwald auf dem 3.600 Fuß hohen Mount Lico in Mosambik auf Google Earth. Obwohl er den Einheimischen bekannt war, blieb der Bergregenwald aufgrund seiner abgelegenen Lage vom Menschen nahezu unberührt. Im Jahr 2017 flog Bayliss eine Drohne über den Berg und bestätigte damit die Existenz des Waldes.

Im Mai 2018 stellte er ein Team zusammen, um den Berg zu besteigen und den Wald zum ersten Mal richtig zu erkunden. Die Expedition war ein Erfolg und obwohl die Forschung noch im Gange ist, soll das Team eine Reihe neuer Arten entdeckt haben. Die Artenvielfalt reicht von kleinen Säugetieren bis hin zu Insekten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.