Die Mayasiedlung Tikal im Nordosten Guatemalas wird seit Jahrzehnten untersucht und ist eine der beeindruckendsten Stätten ihrer Art. Im Jahr 2018 hat eine neue Technologie namens LIDAR Archäologen ermöglicht, etwas tiefer zu blicken. Die Maya-Ruinen von Tikal liegen verstreut im Dschungel von Guatemala. Wenn man in den Ruinen von Tikal steht, fragt man sich, wie die Mayas in der Lage waren, eine so spektakuläre Stadt zu bauen.
Die Maya-Ruinen liegen im Norden von Guatemala und im Herzen des Departamento Petén. Hier gibt es keine großen Städte, kein ausgebautes Straßennetz, sondern nur Regenwald und wilde Tiere. 1979 wurde der Nationalpark Tikal zum Weltkultur- und Weltnaturerbe erklärt. Die antike Stadt gehört zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Landes.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.