17 erstaunliche Weltwunder

3. Römische Boxhandschuhe in England

Bild: marcovarro / Shutterstock.com

Im Jahre 2017 fanden Archäologen in Vindolanda, einer römischen archäologischen Stätte südlich der Hadriansmauer, ein Paar römische Boxhandschuhe aus Leder (ähnlich wie auf dem Bild). Sie gelten als die einzigen bekannten Handschuhe der Zeit, die man bisher nur von römischen Wandmalereien, Mosaiken und Skulpturen kannte.

Mit einem kleinen Schutzschild, das so konzipiert ist, dass es genau über die Hönde passt, wurden die Handschuhe aus Naturmaterial gefertigt, welches als Stoßdämpfer diente. Sie stammen vermutlich aus der Zeit um 120 nach Christus. Die Fundstücke gehören zu den jüngsten Entdeckungen in einer prähadrianischen römischen Kavalleriekaserne, die unter dem Steinfort von Vindolanda aus dem vierten Jahrhundert südlich der Hadriansmauer bei Hexham, Northumberland, gefunden wurde.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.