Im Jahre 2017 fanden Archäologen in Vindolanda, einer römischen archäologischen Stätte südlich der Hadriansmauer, ein Paar römische Boxhandschuhe aus Leder (ähnlich wie auf dem Bild). Sie gelten als die einzigen bekannten Handschuhe der Zeit, die man bisher nur von römischen Wandmalereien, Mosaiken und Skulpturen kannte.
Mit einem kleinen Schutzschild, das so konzipiert ist, dass es genau über die Hönde passt, wurden die Handschuhe aus Naturmaterial gefertigt, welches als Stoßdämpfer diente. Sie stammen vermutlich aus der Zeit um 120 nach Christus. Die Fundstücke gehören zu den jüngsten Entdeckungen in einer prähadrianischen römischen Kavalleriekaserne, die unter dem Steinfort von Vindolanda aus dem vierten Jahrhundert südlich der Hadriansmauer bei Hexham, Northumberland, gefunden wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.