Sie finden die bewaldete Maya-Stätte von Balamku im mexikanischen Bundesstaat Campeche. Der Park, der sich über eine Fläche von etwa 62 Hektar erstreckt und die Heimat des terrassenförmig angelegten steinernen Jaguar-Tempels ist, wurde 1990 vom Archäologen Florentino García Cruz entdeckt. Plünderer waren vor den Experten eingetroffen, aber glücklicherweise hatten sie die großen Schätze der Stätte nicht gestohlen und García Cruz konnte diese sichern.
Das Gebäude mit modelliertem und bemaltem Stuck geschmückt. Der Fries schmückt die obere Wand eines Gebäudes, welches drei Eingänge hat. Dieser ragt teilweise darüber hinaus. Es sind viele Kröten abgebildet, die nach Auffassung der Maya die Menschen von der Erde in die Unterwelt führten. Der Fries wurde mit einem höheren Gebäude überbaut, was dazu führte, dass er so gut erhalten ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.