16 unglaubliche Fakten über die Welt

2. Der Mount Augustus in Australien

Bild: Chris Hart 77 / Shutterstock.com

Der Mount Augustus lässt auf den ersten Blick wie ein Berg klingen. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Art Gebirge, sondern um quasi den größten Felsen der Erde.

Er befindet sich im Nordwesten von Australien, mitten im Mount-Augustus-Nationalpark. Der Mount Augustus gilt als ein Erosionstest aus früheren Zeiten des Planeten Erde und wird somit auf ein ungefähres Alter von 1,6 Milliarden Jahren geschätzt. Der Inselberg ist einzigartig in seinem Typus und weist Steinarten und -mineralien auf, die man sonst fast nirgends mehr auf der Erde findet.

Mount Augustus ist 1106 Meter hoch. 1858 wurde er das erste Mal von einem Europäer bestiegen, der den Felsen nach seinem Bruder nannte.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.