Der Mount Augustus lässt auf den ersten Blick wie ein Berg klingen. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Art Gebirge, sondern um quasi den größten Felsen der Erde.
Er befindet sich im Nordwesten von Australien, mitten im Mount-Augustus-Nationalpark. Der Mount Augustus gilt als ein Erosionstest aus früheren Zeiten des Planeten Erde und wird somit auf ein ungefähres Alter von 1,6 Milliarden Jahren geschätzt. Der Inselberg ist einzigartig in seinem Typus und weist Steinarten und -mineralien auf, die man sonst fast nirgends mehr auf der Erde findet.
Mount Augustus ist 1106 Meter hoch. 1858 wurde er das erste Mal von einem Europäer bestiegen, der den Felsen nach seinem Bruder nannte.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.