16 unglaubliche Fakten über die Welt

1. Der schrumpfende Pazifik

Bild: tagu / Shutterstock.com

Der Pazifische Ozean gilt als der größte Ozean der Erde. Er befindet sich zwischen den Kontinenten Amerika und Asien, zieht sich aber auch nach unten bis nach Australien.

Forscher haben herausgefunden, dass im Pazifischen Ozean jedoch jedes Jahr etwas Interessantes passiert. Die Kontinente Amerika und Asien rücken jedes Jahr näher aneinander heran. Wie aber ist das möglich? Forscher glauben, dass es an den tektonischen Platten liegt, die sich regelmäßig bewegen. Hauptsächlich entstehen durch diese Reibungen Tsunamis oder Erdbeben.

Im Falle des Pazifiks, haben diese tektonischen Bewegungen jedoch einen anderen Ausgang. Sie sorgen dafür, dass Amerika und Asien sich jedes Jahr 2 cm näher kommen, wodurch die Größe des Pazifiks schrumpft.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.