Der Yellowstone National Park in Wyoming, USA ist für seine ungewöhnliche Natur berühmt. Aber es sind nicht nur seine bunten Farben, sondern auch der aktive „Supervulkan“, der den Nationalpark beliebt macht.
Der „Supervulkan“ birgt in sich zudem eine große Gefahr für die Menschheit. Der Unterschied zu normalen Vulkanen ist, dass ein „Supervulkan“ durch allein eine einzige Explosion, mehr als 1000 Kubikkilometern Material freigibt. Das entspricht der zweifachen Menge vom Inhalt des Lake Erie.
Der Vulkan ist bisher erst dreimal explodiert – das letzte Mal vor rund 640.000 Jahren. Deswegen befürchten Forscher, dass der Vulkan in den nächsten Jahrzehnten wieder explodieren könnte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.