Der Marianengraben befindet sich im pazifischen Ozean, unweit von der japanischen Ostküste. Er ist auch noch als Marianenrinne bekannt.
Der Marianengraben liegt etwa 11.000 m unter dem Meeresspiegel. Somit gilt er als der tiefste Punkt der Erde. Aber es war lange umstritten, wo genau der tiefste Punkt liegt. Auch heute sind sich Forscher noch nicht einig, weil noch keine Technologie entwickelt wurde, die dem extremen Druck in dieser Tiefe standhalten kann. Dadurch kann man bis heute nur die Tiefe des Marianengraben schätzen.
Viele Teile sind bisher noch unerforscht. So passiert es immer wieder, dass Meeresforscher auf neue Tierarten in der Dunkelheit des Grabens treffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.