In der Toskana, nur 20 km vom Bolsena-See, erhebt sich auf einem Tuffsteinplateau die Stadt Pitigliano. In Würfelform reihen sich die Wohngebäude der Kleinstadt in 300 Höhenmeter nebeneinander und bilden ein unvergessliches Panorama. Harmonisch fügen sich die Häuser in die natürliche Umgebung ein – für den Bau wurde Tuffstein verwendet.
Unter der italienischen Kleinstadt fließen Lente und Meleta, die im Laufe der Zeit pittoreske Schluchten in die Region gegraben haben. Spuren hinterließ auch die Vergangenheit in Pitigliano selbst. Dank der vielen, urigen Gassen bewahrt sich der Stadtkern seinen mittelalterlichen Charme. Gotteshäuser wie z. B. San Rocco aus dem 13. Jahrhundert, tragen ebenfalls zum schönen Stadtbild bei.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.