16 atemberaubende Orte am Abgrund

6. Moustiers-Sainte-Marie – das geschichtsträchtige Bergdorf in Frankreich

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_565169767.jpg
Bild: Rolf E. Staerk / Shutterstock.com

Ein Stern aus Gold erstrahlt über dem französischen Ort Moustiers-Sainte-Marie, der in einem Berg eingebettet liegt. Das Bergdorf befindet sich in 5 km Entfernung zum See Lac Saint Croix bzw. der Verdon-Schlucht. Seine atemberaubende Hügellage krönt eine Schlucht, die die Ortschaft teilt. Über eine Brücke gelangen Anwohner sowie Reisende von der einen auf die andere Seite.

Kleine Gassen verlaufen durch Moustiers-Sainte-Marie, das von meterhohen Felswänden umgeben wird. Häuser im provenzialischen Stil säumen die pittoresken Straßen. Berühmtheit erlangte das Dorf u. a. durch die Herstellung des Fayence-Porzellans. Ein eigenes Museum gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Manufakturen und zeigt wertvolle Keramiken.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.