16 atemberaubende Orte am Abgrund

5. Gasthaus Äscher-Wildkirchli – ein Schweizer Berggasthaus der besonderen Art

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_1242461185.jpg
Bild: Christoph Walter / Shutterstock.com

Fast schon winzig wirkt das rustikale Holzhaus im Gegensatz zu dem Bergmassiv, das im Hintergrund emporragt. Mit der Luftseilbahn Ebenalp geht es in wenigen Minuten vom Tal hinauf, im Anschluss führt ein 15 minütiger Fußmarsch durch Höhlen zum Berggasthof. Die urige Gaststätte zählt übrigens zu den ältesten in der Schweiz.

Wanderfreunde starten ihre Bergtour zur Ebneralp am Bahnhof Wasserauen. Am Seealpsee weht zunächst noch einmal die frische Seeluft um die Nase, bevor der steile Aufstieg zum Gasthof Äscher beginnt. Nach einer kleinen Stärkung steht noch das letzte Streckenstück zur Ebneralp an. Belohnt wird die Anstrengung mit einem wunderschönen Ausblick über das Appenzellerland.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.