5. Gasthaus Äscher-Wildkirchli – ein Schweizer Berggasthaus der besonderen Art
Bild: Christoph Walter / Shutterstock.com
Fast schon winzig wirkt das rustikale Holzhaus im Gegensatz zu dem Bergmassiv, das im Hintergrund emporragt. Mit der Luftseilbahn Ebenalp geht es in wenigen Minuten vom Tal hinauf, im Anschluss führt ein 15 minütiger Fußmarsch durch Höhlen zum Berggasthof. Die urige Gaststätte zählt übrigens zu den ältesten in der Schweiz.
Wanderfreunde starten ihre Bergtour zur Ebneralp am Bahnhof Wasserauen. Am Seealpsee weht zunächst noch einmal die frische Seeluft um die Nase, bevor der steile Aufstieg zum Gasthof Äscher beginnt. Nach einer kleinen Stärkung steht noch das letzte Streckenstück zur Ebneralp an. Belohnt wird die Anstrengung mit einem wunderschönen Ausblick über das Appenzellerland.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.