16 atemberaubende Orte am Abgrund

3. Bonifacio – die französische Festungsstadt auf Korsika

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_1072313744.jpg
Bild: beboy / Shutterstock.com

Am Südzipfel des französischen Eilands Korsika erhebt sich ein strahlend weißer Kreidefelsen, auf ihm thront geradezu majestätisch Bonifacio. Die ehemalige Festungsstadt reizt mit ihrem spektakulären Standort oberhalb des geschützt liegenden Naturhafens. Von hier aus laden Schiffe zu einer Ausflugsfahrt zu den umliegenden Grotten oder einer Fährüberfahrt nach Sardinien ein.

In der pittoresken Hafenstadt hinterließ das Mittelalter bleibende Spuren, darunter eine Zitadelle. Bis heute wird das Bauwerk vom französischen Militär genutzt. Einen faszinierenden Anblick bieten auch die Häuser in der Altstadt, die geradezu über dem meterhohen Felsabgrund zu schweben scheinen. Den besten Panoramablick genießen Urlauber von der Oberstadt in der die Gedenkstätte Chapelle Saint-Roch steht.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.