14. Amalfiküste, die traumhaft schroffe Kulisse in Süditalien
Bild: Oleg Voronische / Shutterstock.com
Die Amalfiküste liegt im Südwesten von Italien und zeichnet sich durch ihre hübschen, terrassenartig angelegten Ortschaften entlang der Steilküste aus. Perfekt harmonieren die modernen bzw. urigen Bauten mit der rauen Felslandschaft. Umgeben von einer traumhaften Naturkulisse direkt am Meer, gehört die Stadt Amalfi zu einer der beliebtesten Anlaufstellen.
Einst eine bedeutende Seerepublik, können Amalfibesucher noch heute Zeugnisse aus dieser Zeit bestaunen. In der Innenstadt schmückt die barocke Basilika Sant’Andrea Apostolo das Stadtbild. Genauso sehenswert ist die Schiffswerft aus dem Mittelalter, die mittlerweile in ein Museum umfunktioniert wurde. Mit einem sagenhaften Ausblick auf das kobaltblaue Thyrrenische Meer fasziniert Amalfi seine Gäste – nicht umsonst gehört die Kleinstadt dem UNESCO-Weltkulturerbe an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.