16 atemberaubende Orte am Abgrund

14. Amalfiküste, die traumhaft schroffe Kulisse in Süditalien

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_1142502479.jpg
Bild: Oleg Voronische / Shutterstock.com

Die Amalfiküste liegt im Südwesten von Italien und zeichnet sich durch ihre hübschen, terrassenartig angelegten Ortschaften entlang der Steilküste aus. Perfekt harmonieren die modernen bzw. urigen Bauten mit der rauen Felslandschaft. Umgeben von einer traumhaften Naturkulisse direkt am Meer, gehört die Stadt Amalfi zu einer der beliebtesten Anlaufstellen.

Einst eine bedeutende Seerepublik, können Amalfibesucher noch heute Zeugnisse aus dieser Zeit bestaunen. In der Innenstadt schmückt die barocke Basilika Sant’Andrea Apostolo das Stadtbild. Genauso sehenswert ist die Schiffswerft aus dem Mittelalter, die mittlerweile in ein Museum umfunktioniert wurde. Mit einem sagenhaften Ausblick auf das kobaltblaue Thyrrenische Meer fasziniert Amalfi seine Gäste – nicht umsonst gehört die Kleinstadt dem UNESCO-Weltkulturerbe an.





Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.