15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten
6. Vermeide unbedingt Grüne Gewässer
Bild: Jessica Schoh / Shutterstock.com
Wer in der Nähe von einem Gewässer lebt, egal ob Fluss, See oder Ozean, der sollte ab und zu mal einen Blick auf die Farbbeschaffenheit dieses Gewässers werfen. Falls es mal blau, leuchtend und von vielen Wildtieren besucht war, sollte man lieber die Zeichen deuten, wenn es grün und unansehnlich wird.
Grünes Wasser kann bedeuten, dass das nahegelegene Gewässer mit Algen verunreinigt ist. Es ist wichtig zu verhindern, dass Kinder oder Tiere in das Wasser gelangen, bis es ersetzt oder wieder auf ein gesundes Niveau gebracht wurde. Die fatalen Symptome können von Krankheit bis zum Tod variieren. Dieses Risiko sollte man also besser nicht eingehen!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.