15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

3. Vertraue den Instinkten der Vögel

Bild: Imago / blickwinkel

Forscher sind sich zwar nicht einhundert prozentig sicher, ob Tiere vor Erdbeben fliehen und eine bessere Wahrnehmung für solche Ereignisse haben oder nicht, allerdings ist klar, dass Vögel oftmals wegfliegen, kurz bevor ein Tornado oder heftige Stürme aufziehen und ein Empfinden für solche Katastrophen haben.

Wissenschaftler haben Untersuchungen angestellt, nach denen klar bewiesen wurde, dass bestimmte Vogelarten lokalisieren können, wann und wo ein starker Sturm oder eine für sie lebensgefährdende Situation auftreten könnte. So hören die Vögel niederfrequenten Infraschall von Stürmen in der Nähe und sie richten sich auch aktiv nach diesen Geräuschen, sodass sie im Notfall schnell an einen anderen Ort fliehen können.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.