15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

13. Pflanzenkunde

Bild: Imago / blickwinkel

Erdbeeren, Pilze oder Wildkräuter im Wald sammeln, die Umgebung bestaunen, die Ruhe genießen, einen langen Spaziergang unternehmen und und und … Der Wald bietet viele Möglichkeiten, um Ausflüge zu unternehmen oder um sich zu erholen und zu entspannen.

Viele Menschen pflücken sich das ein oder andere Mitbringsel für zu Hause oder kochen sogar mit Pflanzen aus dem Wald. Dabei ist allerdings besondere Vorsicht geboten: Pilze, die in der Nähe eines Baumes wachsen, sollte man lieber nicht konsumieren. Umgangssprachlich wird er als „der zerstörerische Engel“ bezeichnet und er sieht absolut harmlos aus. Allerdings kann der Konsum im schlimmsten Fall sogar tödlich enden! Achtung!





Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.